Geschäftsmodell Karla

 

 

 

 

 

Svea und Martin

Ausgangslage

Karla möchte älteren Menschen helfen, alltägliche Herausforderungen zu bewältigen, indem sie eine Plattform stellt, auf der Alltagshelfer in der Region vermittelt werden. Dabei stehen besonders die Themen Alltagsunterstützung, Gesundheit, Betreuung und Mobilität im Fokus.

Herausforderung

Eine große Herausforderung bestand darin die verfügbaren und vertrauenswürdigen Dienstleister in der Region zu finden und für die Plattform zu gewinnen. Die Auswahl der passenden Dienstleister sowie die Buchung und Bezahlung der benötigten Dienstleistungen sollten möglichst einfach und unkompliziert gestaltet werden. Darüber hinaus galt es die Anforderungen der heterogenen Zielgruppen (Dienstleister, Senioren und Angehörige) bei der Plattformentwicklung zu berücksichtigen, um eine geringe Hemmschwelle in der Nutzung zu gewährleisten.

Ergebnis  

Um die diversen Herausforderungen zu lösen, wurde ein integrierten Projektteam aufgesetzt, das alle relevanten Themen der Geschäftsmodellentwicklung inkl. technischer Realisierung abdeckt. Verifizierte Kundenbewertungen geben nützliche Informationen zum Dienstleister und erleichtern die Auswahl. Zudem können die Dienstleister direkt über die Plattform Karla gebucht und bezahlt werden.

Sprecht uns gerne an

Bei Fragen stehen wir gerne immer zur Verfügung.

a man in a blue suit

Max Steinmetz

Senior Manager

TBLRZ in Action

Spannende Insights | Projektbeispiele

Martin zeb Uni
DekaBank

Agile Transformation

Martin und Svea
Volksbank Mittelhessen

Agile Transformation

Projekt
Sparkasse Rotenburg Osterholz

Trends und Innovationen

Projekt 02
Karla

Geschäftsmodellentwicklung

Mariesa_Postits
Sparkasse Vorpommern

Jugendmarkt

Svea B Projekt
Insurance